
Praktisch erprobt
STEP ist ein seit 3 Jahren praktisch erprobtes Konzept.

Wissenschaftlich erwiesen
Wissenschaftlich erfolgreich geprüft gegen Goldstandard (Psychotherapie)

Datenschutz nach DSGVO
Nach der DSGVO behandeln wir alle Daten streng vertraulich.
Teilnehmende Krankenkassen



Die Kosten für dieses Versorgungsprogramm werden von folgenden Krankenkassen bereits übernommen.
Weitere Krankenkassen planen STEP in ihr Versorgungsprogramm zu integrieren.
Depression in Deutschland
Depression gehört zu den häufigsten und am
meisten unterschätzten Erkrankungen und
verursacht hohe Kosten aufgrund von beispielsweise
ausbleibender oder geringerer Arbeitsleistung.

Erkrankung
Menschen in Deutschland an Depression erkrankt.

Keine Therapie
Menschen mit depressiver Symptomatik, die keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Hohe Kosten
Jährliche Kosten durch Erwerbsunfähigkeit aufgrund von Depression.

Das bietet Das STEP Programm

Schnelle Termine
Schnelle Terminvermittlung für einen frühzeitigen Therapieeinstieg

Unterstützung
Unterstützung durch gruppendynamische und individuelle Therapieansätze zur Krankheitsbewältigung

Flexibel
Betreuung sowohl im Vor-Ort- als auch im Online-Setting

Hilfe zur Selbsthilfe
Gesteigerte Selbstwirksamkeit durch gruppendynamische Prozesse und psychologisch geschulte AnsprechpartnerInnen
STEP für Krankenkassen
Depression mit Sport überwinden. STEP als evidenzbasierte Behandlungsoption.

STEP - Sporttherapie auf Rezept

Anleitung durch lizenzierte SporttherapeutInnen
Individuelle Sporttherapie in Kleingruppen begleitet durch lizenzierte PsychotherapeutInnen.

Moderates / intensives Ausdauersport & Krafttraining
Wirksamkeit von Sport wissenschaftlich nachgewiesen.

Drastische Verkürzung der Wartezeit
Flächendeckendes Netz von Sport- & Physiotherapiepraxen vorhanden.

Geringere Kosten als Psychotherapie
Das STEP Programm spart Behandlungs- und Folgekosten

INNOVATIVES VERSORGUNGSPROGRAMM FÜR VERSICHERTE

Sporttherapie
DURCH LIZENZIERTE SPORTTHERAPEUTINNEN
- Betreuung sowohl im Vor-Ort- als auch im Online-Setting
- Sporteingangstestung
- 1-2 mal wöchentlich Sporttherapie für 4-6 Monate
- Ausdauersport und Krafttraining kombiniert mit Flexibilität, Wahrnehmung und Entspannung
- auf die Teilnehmenden abgestimmte Sporttherapie
- kleine Gruppen mit max. 8-12 TeilnehmerInnen
- Abschlussgespräch mit SporttherapeutInnen
Begleitung
DURCH LIZENZIERTE PSYCHOTHERAPEUTINNEN
- (Online-) Erstgespräch zur Diagnosesicherung
- monatliche telefonische Unterstützung
- (Online-) Nachsorgegespräch
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns, wir helfen gerne!
Standorte
Sporttherapiezentren
- Sport-Gesundheitspark Berlin-Hohenschönhausen
- Sport-Gesundheitspark Berlin-Zehlendorf
- Sport-Gesundheitspark Berlin-Charlottenburg
- Sport-Gesundheitspark Berlin-Wilmersdorf
- Sport-Gesundheitspark Berlin-Wedding
- Rückenzentrum am Markgrafenpark Berlin-Mitte
- Gelenk- und Rückenzentrum Berlin-Köpenick
Psychotherapiezentren
- start: Psychotherapie Berlin-Zehlendorf
- Rückenzentrum am Markgrafenpark Berlin-Mitte
- Gelenk- und Rückenzentrum Berlin-Köpenick