Egal ob Erschöpfung, Depression oder einfach zu viel Stress – Bewegung kann nachweislich helfen, sich mental besser zu fühlen. Finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt – und machen Sie den ersten Schritt für sich.
💡 All unsere Programme mit Psychologischen Sporttherapeuten können Sie auch Online wahrnehmen.
Professur Klinische und Biologische Psychologie
STEP Teilnehmende
Orthopäde & Unfallchirurg
Psychologische Psychotherapeutin
Psychologischer Sporttherapeut & Sportwissenschaftler
Bahn BKK Mitarbeiter
STEP Teilnehmerin
Es wurde bereits in unzähligen Forschungsstudien belegt: Körperliche Aktivität wirkt positiv auf die mentale Gesundheit – teils vergleichbar mit Medikamenten oder Gesprächstherapie.
Das Beste daran: Sie müssen kein Sport-Profi sein. Schon leichte bis moderate körperliche Aktivität bringt positive Effekte auf die psychische Gesundheit.
Die Psychologischen Sporttherapeut:innen werden von uns deshalb gezielt dafür geschult, Sie ganzheitlich zu unterstützen. Sie vereinen psychologisches Wissen, sporttherapeutische Kompetenz und achtsame Gesprächsführung – für eine Therapie, die nicht nur funktioniert, sondern sich auch gut anfühlt.
Ein wissenschaftlich basiertes Sporttherapie-Programm mit psychologischen Sporttherapeut:innen.
Verschiedene Sporttherapie Angebote mit psychologisch geschulten Bewegungsexperten, u.a. MindFit.
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie eine unverbindliche Fachberatung (online) in einem unserer ZEGD-lizenzierten Therpiezentren. Gemeinsam finden wir heraus, was zu Ihnen passt.
Das STEP-Programm ist sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praktisch erprobt. Die Wirksamkeit und Effizienz der Behandlung wurde bereits in einem groß angelegten randomisierten kontrollierten Studiendesign überprüft und belegt.
Schnelle Terminvermittlung für einen frühzeitigen Therapieeinstieg nach einer individuellen Fachberatung.
Gesteigerte Selbstwirksamkeit durch gruppendynamische Prozesse & psychologisch geschulte Ansprechpartner:innen.
Unterstützung durch gruppendynamische und individuelle Therapieansätze zur Krankheitsbewältigung.
Betreuung sowohl vor Ort im ZEGD-Therapiezentrum als auch im Online-Setting.
Die Kosten für STEP tragen teilnehmende Krankenkassen.
Die Kosten für dieses Versorgungsprogramm werden von folgenden Krankenkassen bereits übernommen.
Weitere Krankenkassen planen STEP in ihr Versorgungsprogramm zu integrieren.
Hinter STEP und den Psychologischen Sporttherapeut:innen steht das Zentrum für Emotionale Gesundheit Deutschland (ZEGD). Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Forschung, Therapie und Praxis – mit einer klaren Vision:
Unsere Psychologischen Sporttherapeut:innen, ZEGD Therapiezentren (hier findet STEP statt) und STEP Psychotherapeut:innen sind über ganz Deutschland verteilt und unterstützen Sie auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Diese Zentren haben einen Lizenzvertrag mit der ZEGD und erfüllen die Voraussetzungen (u.a. von der ZEGD zertifizierte psychologische Sporttherapeut:innen), um das STEP-Programm und weitere Angebote unter Anleitung psychologischer Sporttherapeut:innen anbieten zu dürfen.
Sind im Umgang mit psychologischen Erkrankungen und Belastungen geschult. Sie verbinden psychologisches Wissen in den Bereichen Motivation, Kommunikation und Sport, um die mentale Gesundheit gezielt zu fördern.
Von der ZEGD zertifizierte Psychotherapeut:innen, die das STEP-Programm online begleiten.
Sie sind Fachkraft und teilen unsere Vision einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung?
Auf der Webseite der ZEGD erfahren Sie mehr über das Online Schulungsangebot, Zertifizierungen und Lizenzierungen:
Wie unterstützen Sie nicht nur den Körper, sondern auch die mentale Stärke Ihrer Teilnehmenden?
Wie können Bewegungstherapien Behandlung psychischer Erkrankungen bereichern?
Wie lässt sich Sport und Bewegung gezielt in die psychotherapeutische Versorgung integrieren?
Evidenzbasierte Sporttherapie anbieten & bei teilnehmenden Krankenkassen abrechnen.
STEP
Für Menschen mit Depression & psychischen Erkrankungen – ein wissenschaftlich basiertes Sporttherapie-Programm mit psychologischen Sporttherapeut:innen.
Mehr zu STEP
Weitere Angebote mit Psychologischen Sporttherapeut:innen
Für Menschen mit und ohne psychische Belastungen – oder zur präventiven Gesundheitsförderung.
Beispiele: MindFit und weitere Programme.
Mehr erfahren
Hinweis: Alle Angebote können – unter Einhaltung aller Qualitätsstandards – auch online durchgeführt werden. Benötigt werden: Laptop/Tablet, stabile Internetverbindung, ca. 6 m² Platz, Unterlage, Sitzmöglichkeit und einfache Hilfsmittel aus dem Haushalt.
STEP richtet sich an Menschen mit Depression & psychischen Erkrankungen. Die genauen Indikationen für STEP finden Sie hier. STEP wird zudem von teilnehmenden Krankenkassen übernommen.
Weitere Angebote mit Psychologischen Sporttherapeut:innen richten sich an alle Menschen mit und ohne psychische Belastungen zur Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit. Weitere Informationen – unter anderem zum MindFit-Programm finden Sie hier.
Psychologische Sporttherapeut:innen verbinden erstmals körperliche und mentale Gesundheit in einem ganz neuen und einzigartigen Berufsbild.
Sie sind Fachkräfte mit:
Ziel: Psychische Belastungen frühzeitig erkennen, professionell begleiten und Bewegung gezielt zur Förderung der mentalen Gesundheit einsetzen.
Körperliche und psychische Gesundheit sind eng verbunden. Sporttherapie wirkt auf mehreren Ebenen:
Weitere Infos zur Wirksamkeit finden Sie hier.
Die Kosten des STEP-Programms werden von einigen Krankenkassen vollständig übernommen. Eine Übersicht aller teilnehmenden Krankenkassen finden Sie hier.
Nein – Sie müssen sich nicht sofort festlegen.
Auch wenn Sie bisher nur wissen, dass Sie etwas für Ihre körperliche und/oder mentale Gesundheit tun möchten, unterstützen wir Sie gern bei der Auswahl.
Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular. Unsere Fachberater:innen besprechen mit Ihnen:
Eine Anmeldung erfolgt immer über unser Kontaktformular. In einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Fachberater:innen wird geprüft, welches unserer Angebote zu Ihnen passt.
Eine aktuelle Liste aller Standorte finden Sie hier. Sollten Sie kein Zentrum in Ihrer Nähe finden, ist auch eine Online-Teilnahme möglich.
Alle Programme mit psychologischen Sporttherapeut:innen können auf Wunsch vollständig online durchgeführt werden – unter denselben hohen Qualitätsstandards wie vor Ort.
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Kontaktformular.
Für alle Psychologischen Sporttherapeut:innen gelten klare Qualitätsstandards:
Das STEP-Programm findet ausschließlich an ZEGD-lizenzierten Therapiezentren und in Begleitung mit eine:r zertifizierten STEP-Psychotherapeut:in statt.
Ärzt:innen oder Psychotherapeut:innen können Patient:innen direkt über unser Kontaktformular für ein Gespräch mit eine:r Fachberater:in anmelden oder dieses weiterleiten.
Gerne können Sie auch unsere Flyer in Ihrer Praxis auslegen oder online an Ihre Patient:innen weiterleiten.
Als Zentrum für Emotionale Gesundheit Deutschland (ZEGD) entwickeln wir moderne, wissenschaftlich fundierte Lösungen zur Förderung psychischer Gesundheit – wirksam, zugänglich und interdisziplinär.
Wir bieten zertifizierte Fortbildungen für Fachkräfte an und entwickeln evidenzbasierte Sporttherapie-Programme wie STEP – für eine moderne Versorgung psychischer Erkrankungen.
Unser ZEGD-Netzwerk wächst bundesweit – mit Therapiezentren, Fachkräften und Kooperationspartnern, die neue Wege der Versorgung gestalten.
Mehr Infos finden Sie auf ZEGD.de.
Sie möchten an STEP oder anderen Angeboten mit Psychologischen Sporttherapeut:innen teilnehmen?
Senden Sie uns eine Anfrage und erhalten Sie eine unverbindliche Fachberatung.