Egal ob Erschöpfung, Stress oder einfach das Bedürfnis, sich wieder besser zu spüren – unsere psychologischen Sporttherapeut:innen begleiten Sie professionell, vor Ort oder online.
Bewegung & Sport tut gut – das spüren viele. Und Studien zeigen ganz klar: Es stärkt die mentale Gesundheit. Trotzdem bleibt es oft beim Vorsatz. Der Alltag ist voll, die Motivation fehlt, alte Muster kehren zurück.
Genau hier kommen unsere speziell geschulten psychologischen Sporttherapeut:innen ins Spiel:
STEP Teilnehmerin
STEP Teilnehmerin
STEP Teilnehmer
STEP Teilnehmer
STEP Teilnehmer
Psychologische Sporttherapeut:innen begleiten Sie individuell – ob Sie körperliche Beschwerden lindern, Ihre mentale Gesundheit stärken oder einfach in Bewegung kommen wollen. Ob Rückenfit, Yoga, medizinisches Krafttraining, Outdoor-Programme in der Natur – Finden Sie das Angebot, das zu Ihrem Ziel passt:
In ZEGD zertifizierten Therapiezentren in Ihrer Nähe oder Online von zu Hause erwartet Sie u.a. die MindFit Sporttherapie – ein Programm das aktiv ihre mentale, emotionale und körperliche Gesundheit durch Bewegung verbessert und langfristig erhält. So läuft es ab:
Anamnese, körperliche & psychische Befunderhebung, individuelle Zielsetzung
24 Einheiten á 60–75 min. in max. 4 Monaten (1–2x pro Woche), max. 15 TN, bei Bedarf verlängerbar
Implementierung von körperlicher Aktivität in den eigenen Alltag
z.B. Fahrradergometrie, Joggen, Nordic Walking
z. B. Ergometer, Crosstrainer, Nordic Walking, Laufen
z. B. Entspannung, Atmung, Wahrnehmung, Faszientraining, Koordination
Alle Programme mit psychologischen Sporttherapeut:innen können auf Wunsch vollständig online durchgeführt werden – unter denselben hohen Qualitätsstandards wie vor Ort.
Die Online-Variante ist ein professionell begleitetes, interaktives Therapieformat mit nachweislicher Wirksamkeit. Studien belegen, dass gezielte Bewegung auch digital die mentale Gesundheit stärken kann – effektiv, niedrigschwellig und ortsunabhängig.
Keine langen Wartezeiten – der Einstieg ist zeitnah und unkompliziert möglich.
Qualifizierte Begleitung nach neuesten wissenschaftlichen Standards.
Kleingruppen schaffen Vertrauen, Motivation – und das Gefühl: Ich bin nicht allein.
Teilnahme vor Ort oder online – ganz so, wie es zu Ihrem Leben passt.
Bewegung stärkt nicht nur die Psyche, sondern auch Herz, Muskeln, und Kreislauf und vieles mehr.
Passende Angebote – egal ob präventiv, belastet oder einfach auf der Suche nach mehr Balance.
Auf dieser Karte finden Sie alle von uns zertifizierten Fachkräfte und lizenzierten Therapiezentren.
Diese Zentren haben einen Lizenzvertrag mit der ZEGD und erfüllen die Voraussetzungen (u.a. von der ZEGD zertifizierte psychologische Sporttherapeut:innen), um das STEP-Programm und weitere Angebote unter Anleitung psychologischer Sporttherapeut:innen anbieten zu dürfen.
Sind im Umgang mit psychologischen Erkrankungen und Belastungen geschult. Sie verbinden psychologisches Wissen in den Bereichen Motivation, Kommunikation und Sport, um die mentale Gesundheit gezielt zu fördern.
Von der ZEGD zertifizierte Psychotherapeut:innen, die das STEP-Programm online begleiten.
Kein Problem! Sie können auch flexibel online an unseren Sporttherapie Angeboten teilnehmen.
Körperliche und psychische Gesundheit sind eng verbunden. Sporttherapie wirkt auf mehreren Ebenen:
Weitere Infos zur Wirksamkeit finden Sie hier.
Psychologische Sporttherapeut:innen gestalten ihre Angebote individuell – je nach Bedarf der Teilnehmenden. Mögliche Ziele können sein:
Die Besonderheit gegenüber herkömmlichen Sportkursen:
Psychologische Sporttherapeut:innen verfügen über eine zusätzliche psychologische Qualifikation. Dadurch können sie mentale Gesundheit gezielt fördern, wirkungsvoll kommunizieren und Therapieansätze ganzheitlich gestalten – immer mit Blick auf Körper und Psyche.
Psychologische Sporttherapeut:innen verbinden erstmals körperliche und mentale Gesundheit in einem ganz neuen und einzigartigen Berufsbild.
Sie sind Fachkräfte mit:
Ziel: Psychische Belastungen frühzeitig erkennen, professionell begleiten und Bewegung gezielt zur Förderung der mentalen Gesundheit einsetzen.
MindFit ist ein strukturiertes Sporttherapie-Programm, das körperliche Aktivität und mentale Übungen gezielt kombiniert. Jede Einheit dauert 60–75 Minuten und besteht aus zwei aufeinander abgestimmten Teilen:
Die Kosten hängen vom gewählten Programm und der Dauer ab. Senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular und wir beraten Sie gerne zu allen Angeboten.
Nein – Sie müssen sich nicht sofort festlegen.
Auch wenn Sie bisher nur wissen, dass Sie etwas für Ihre körperliche und/oder mentale Gesundheit tun möchten, unterstützen wir Sie gern bei der Auswahl.
Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular. Unsere Fachberater:innen besprechen mit Ihnen:
Ein Psychologische:r Sporttherapeut verbindet gezielte Bewegung mit psychologischem Fachwissen.
Im Unterschied zu herkömmlichen Sport- oder Fitnesskursen wird jede Einheit auf Ihre körperliche und mentale Situation abgestimmt. Unsere psychologischen Sporttherapeut:innen berücksichtigen medizinische Befunde, Ihre Belastungsgrenzen und persönliche Ziele – und unterstützen Sie dabei, Bewegung nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.
Eine aktuelle Liste aller Standorte finden Sie hier. Sollten Sie keine Psychologischen Sporttherapeut:innen oder Therapiezentren in Ihrer Nähe finden, ist auch eine Online-Teilnahme möglich.
Alle Programme mit psychologischen Sporttherapeut:innen können auf Wunsch vollständig online durchgeführt werden – unter denselben hohen Qualitätsstandards wie vor Ort.
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Kontaktformular.
Über das Kontaktformular auf unserer Website können Sie angeben, dass Sie Interesse an den Angeboten mit Psychologischen Sporttherapeut:innen haben. Die Anfrage ist vollkommen unverbindlich und kann auch lediglich zu Informationszwecken genutzt werden.
Um Ihre Anfrage bearbeiten und Sie gezielt beraten zu können, ist die Angabe Ihrer Kontaktdaten erforderlich. Anschließend erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der das weitere Vorgehen beschrieben ist.
Nach Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.
In dieser Fachberatung:
Sie müssen nicht wissen, welches Programm das richtige ist. Dafür sind wir da. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, welcher Weg zu Ihnen passt – vor Ort oder online.