Online-Sporttherapie für mentale Gesundheit – von Prävention bis Therapie

STEP sowie alle weiteren Angebote mit Psychologischen Sporttherapeuten können Sie auch online wahrnehmen.

Für wen ist die Online Sporttherapie geeignet?

Sie wollen etwas für ihre körperliche & mentale Gesundheit zu tun – doch allein der Gedanke daran kann schon wieder Stress auslösen. Der Alltag ist voll, Termine sind knapp und Wartezeiten lang. Unsere Programme bieten eine flexible Möglichkeit, wirksam etwas für sich zu tun – ohne Anfahrtswege, ohne zusätzlichen Aufwand, aber mit professioneller Begleitung.

Flexible Lösung bei Zeitknappheit oder Mobilitätseinschränkung

Schnelle Hilfe bei psychischen Belastungen & Erkrankungen – Wartezeit verkürzen

In jedem Alter nachweislich wirksam – für mehr Lebensqualität

Finden Sie das passende Angebot:


STEP Online Teilnahme

Für Menschen mit Depression & psychischen Erkrankungen, die schnelle und wirksame Hilfe erhalten möchten.

Weitere Online-Angebote mit Psychologischen Sporttherapeuten

Für alle, die präventiv oder bei Belastungen aktiv etwas für ihre körperliche & mentale Gesundheit tun wollen.

Wie unsere Psychologischen Sporttherapeuten online arbeiten

In einem interaktiven Online-Therapieformat werden Sie live und professionell von unseren zertifizierten Psychologischen Sporttherapeut:innen begleitet. 

Mehr als ein Kompromiss: Studien und Metaanalysen belegen, dass gezielte Bewegung auch digital die mentale Gesundheit stärken kann – effektiv, niedrigschwellig und ortsunabhängig.

Trainerin vor Laptop

Michelle Fielitz
Sportwissenschaftlerin, Psychologische Sporttherapeutin & Leiterin Online Sporttherapie der ZEGD

Stimmen zur Online-Sporttherapie

Evidenzbasiert wirksam - mehr als ein Kompromiss

Online-Sporttherapie ist wirksam – das belegen Studien (Metaanalysen, RCTs) ebenso wie unsere Erfahrung aus STEP.De. Sie senkt nachweislich depressive Symptome, verbessert weitere Störungsbilder und macht wirksame Versorgung auch von zuhause aus möglich.

Wissenschaftliche Evidenz

Studien zeigen, dass Online-Sporttherapie Symptome psychischer Erkrankungen wirksam lindern kann.

Erfahrungen aus STEP-Online

Die STEP-Online-Therapie wurde bereits während der STEP.De-Studienphase erfolgreich in einer kleinen Stichprobe erprobt – zunächst initiiert durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Die Erfahrungen zeigten:

Rückmeldungen aus Einrichtungen wie dem Sport-Gesundheitspark Berlin bestätigen die Praxistauglichkeit. Aufgrund der positiven Erfahrungen wurde das Angebot beibehalten und nach der Studie in die Versorgung überführt.

Vorteile der Online Sporttherapie

Kein Fahrtweg, keine Barrieren​

Ideal, wenn Anfahrt oder eingeschränkte Mobilität bisher ein Hindernis waren – Sie können von überall teilnehmen.

Leicht in den Alltag integrierbar

Ohne Fahrzeiten und starre Termine lässt sich die Online-Sporttherapie leicht in den vollen Alltag integrieren – auch mit Familie.

Therapie auch dort, wo Plätze fehlen

Online-Sporttherapie überbrückt Engpässe – bei fehlenden Therapieplätzen, eingeschränkter Mobilität oder hoher Digital-Affinität.

Persönliche Atmosphäre, statt großer Gruppen

Kleingruppen ermöglichen guten Austausch, gemeinsames Sporttreiben, gegenseitige Motivation und eine entspannte Atmosphäre.

Auch im höheren Alter wirksam

Studien zeigen: Online-Programme reduzieren depressive Symptome auch im höheren Alter – sicher und wirksam.

Diskret und vertraulich

Sie können die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung durchführen – sicher, privat und ohne zusätzliche Hemmschwellen.

Stärkt Körper, Psyche und Selbstvertrauen

Die positiven Effekte bleiben – auch langfristig: Mehr Resilienz, Lebensqualität und emotionale Stabilität.

Individuelle Betreuung durch Fachkräfte

Psychologische Sporttherapeut:innen unterstützen Sie individuell – mit Bewegung und psychologischen Impulsen.

Häufig gestellte Fragen

All unsere Programme können auf Wunsch vollständig online durchgeführt werden – unter denselben hohen Qualitätsstandards wie vor Ort. 

  • Durchführung über zertifizierte Videodienste
  • Qualifizierte Begleitung & gezielte Übungskorrektur
  • Kein Gerätebedarf, wenig Platz nötig (ca. 6 m²)
  • Alltagstauglich: Matte, Stuhl, Kissen – mehr braucht es nicht

Die Anmeldung erfolgt über unser Kontaktformular

Alles, was Sie benötigen, ist ein Computer oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Internetzugang sowie etwas Platz für Ihre Matte.

Überwiegend werden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingssteuerungselement angeleitet. Sollten in einer Einheit einfache Hilfsmittel aus dem Haushalt (z. B. Hocker, Wasserflaschen, Kissen, Bücher) benötigt werden, wird dies vorab angekündigt.

Nein. Online-Einheiten entsprechen in Umfang, Dauer, Intensität und Gruppengröße exakt den Vor-Ort-Angeboten. Auch hier werden Ihre Bedürfnisse regelmäßig abgefragt und berücksichtigt.

Ja. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten, sodass die Sporttherapeut:innen alle Teilnehmenden gut im Blick haben und auf individuelle Fragen eingehen können.

Kein Problem: Unsere Sporttherapeut:innen passen jede Einheit individuell an. Bei körperlichen Einschränkungen werden Alternativübungen angeboten, sodass Sie immer aktiv teilnehmen können.

Grundsätzlich werden bei der Auswahl der Übungen die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen der aktuellen Teilnehmenden berücksichtigt.

Für die Online Sporttherapie wird ein Videodienstanbieter genutzt, der den Kriterienkatalog Cloud Computing C5:2020 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik erfüllt und eine C5 Zertifizierung vorweist.

Ihre Daten und Ihre Privatsphäre sind damit optimal geschützt.

STEP-Online:

Die aktuelle Liste der selektivvertraglich eingebundenen Krankenkassen finden Sie hier. Diese übernehmen bei geeigneter Diagnose die vollen Kosten für das STEP-Online Programm.

Befindet sich Ihre Krankenkasse zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht unter den selektivvertraglich eingebundenen Krankenkassen, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen oder die Kosten eigenständig zu tragen.

Nähere Informationen, ob und wie dieser Antrag gestellt wird sowie Informationen zur Selbstzahleroption oder zu sporttherapeutischen Alternativangeboten erhalten Sie im Rahmen der Fachberatung nach Absenden des Kontaktformulars

Stellen Sie uns daher gerne eine Anfrage, sodass wir ein passendes Versorgungsangebot für Ihre individuelle Situation finden.

Weitere Online-Angebote mit Psychologischen Sporttherapeuten:

Die Kosten hängen vom gewählten Programm und der Dauer ab. Senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular und wir beraten Sie gerne zu allen Angeboten.

Das STEP-Programm richtet sich an Menschen mit Diagnosen aus dem Depressionsspektrum sowie weiteren psychischen Erkrankungen. Es bietet eine wissenschaftlich evaluierte Sporttherapie unter Anleitung von speziell geschulten und zertifizierten Psychologischen Sporttherapeut:innen.

Weitere Infos zum STEP Programm finden Sie hier.

Psychologische Sporttherapeut:innen verbinden erstmals körperliche und mentale Gesundheit in einem ganz neuen und einzigartigen Berufsbild.

Sie sind Fachkräfte mit:

  • Mindestens dreijährigem Studium oder Ausbildung in Sportwissenschaften oder Physiotherapie
  • ZEGD-Zertifizierung „Psychologische:r Sporttherapeut:in“ (inkl. Prüfung)
  • Zusatzausbildung in psychologischen Grundlagen, Kommunikation sowie Krisen- und Notfallmanagement

Ziel: Psychische Belastungen frühzeitig erkennen, professionell begleiten und Bewegung gezielt zur Förderung der mentalen Gesundheit einsetzen.

Über das Kontaktformular auf unserer Website können Sie angeben, dass Sie Interesse an einem unserer Online Programme haben. Die Anfrage ist vollkommen unverbindlich und kann auch lediglich zu Informationszwecken genutzt werden. 

Um Ihre Anfrage bearbeiten und Sie gezielt beraten zu können, ist die Angabe Ihrer Kontaktdaten und der Krankenkasse erforderlich. Anschließend erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der das weitere Vorgehen beschrieben ist. 

Nach Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns zeitnah bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.

In dieser Fachberatung:

  • erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Programmen
  • werden Ihre individuellen Ziele besprochen
  • erfahren Sie, welche nächsten Schritte für Sie sinnvoll sind

JETZT unverbindlich anfragen

Sie möchten Ihre körperliche und psychische Gesundheit aktiv stärken? Dann machen Sie den ersten Schritt – mit unseren Online Angebten.